Frauen / Frauenvertretung

News


28. April 2025

Rund um den 1. Mai

DPolG Berlin Mitgliederwerbeaktion

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Beschäftigten von der Polizei Berlin und den Berliner Ordnungsämtern, die noch nicht…
weiter
20. März 2025

Stellungnahme zur Berichterstattung des Tagesspiegel vom 20. März 2025

DPolG Berlin setzt sich für Transparenz und Klarheit ein

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Landesverband Berlin nimmt Stellung zur aktuellen Berichterstattung des Tagesspiegel…
weiter
08. März 2025

Wir wünschen allen Frauen einen wunderschönen Frauentag

Frauen in der Polizei: Ein starkes Zeichen für Wandel und Fortschritt

Frauen sind aus vielen Berufen nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Polizei. Seit den 1980er-Jahren leisten…
weiter

Die DPolG Berlin Frauenvertretung

Der Anteil der Frauen bei der Polizei wächst kontinuierlich. Einstellungsanteile von fast 40 Prozent bei den Vollzugskräften sind keine Seltenheit mehr.

Aber auch in den »Servicebereichen« der Polizei sind es Frauen, die den Karren »Polizei« mit am Laufen halten. In der DPolG wächst der Anteil der Frauen stetig an.

Die frauenspezifischen Angelegenheiten nimmt in der DPolG die Frauenvertretung wahr. Dabei ist »Vertretung« das falsche Wort für ein kollegial geprägtes Organ, denn DPolG Frauen wollen nicht vertreten sondern zusammenarbeiten, mitreden und das Miteinander fördern.

Gesetze und Vorschriften im öffentlichen Dienst lassen keinen Zweifel daran, dass für Beamte und Arbeitnehmer unabhängig vom Geschlecht Chancengleichheit bestehen muss. In der Praxis jedoch bringt die Doppelrolle der Frau in Beruf und Familie häufig berufliche Nachteile mit sich, die zu gezielten Initiativen herausfordern.

Darum kümmert sich die Frauenvertretung! Und das ist nur eine Auswahl…

 

Beisitzerinnen Frauen

Unsere Partner

Huk
Superfit
BBBank Logo
Debeka
Dpolg service gmbh
Dpolg einkaufswelt
Bsw
Roland
Nuernberger
Vorsorgewerk
Vorteilswelt
Zapf umzuege
Handhelp
Polizeiausruestung
Bwsg
Randori