Die DPolG Berlin fordert eine Bundesratsinitiative zur Strafrechtsverschärfung. Denn die aktuellen Zahlen zu Messerangriffen verdeutlichen eine erhebliche Verrohung unserer Gesellschaft.
Berlin muss angesichts der ausufernden Gewaltkriminalität proaktiv den Impuls in Form einer Bundesratsinitiative mit dem Ziel der Verschärfung des Strafrechts geben. Denn die Lage ist beängstigend. Berlin nähert sich dem „Point Of No Return“. Es drohen ein Kollabieren der kritischen Infrastruktur und damit ein Kontrollverlust bei der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Die DPolG Berlin meint: Ein Verharmlosen und Relativieren darf es nicht geben. Es braucht u. a. vielmehr eine ehrliche Debatte über
Die DPolG Berlin fordert daher eine Bundesratsinitiative Berlins zur Novellierung der Straftatbestände der Körperverletzungsdelikte, sodass mittels eines Messers o.ä. begangene Körperverletzungsdelikte, bei denen das Opfer lebensgefährlich verletzt wird, mit einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren sanktioniert werden.
Damit wären solche Messerangriffe ein Verbrechen, wobei die deutlich höhere Mindeststrafe strafprozessual mehr Möglichkeiten, wie z. B. Untersuchungshaft, bietet. Ferner würden Verurteilungen zu Freiheitsstrafen von mindestens drei Jahren nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden.
Juristisch betrachtet verwirklichen Täter von Messerangriffen aktuell überwiegend den Tatbestand der gefährlichen Körperverletzung – also ein Vergehen, welches eine Mindeststrafe von sechs Monaten Freiheitsstrafe vorsieht.
ZUM HINTERGRUND
Die Fakten:
Das Thema Messerangriffe ist leider seit langem beängstigend, komplex und bedarf dringend einer Lösung. Siehe dazu auch unsere weiteren Vorschläge und Pressemitteilungen:
Berlin hat ein Messerproblem: Wir brauchen deutliche Urteile und eine starke Polizei - 3. Juni 2024
Aufruf zum Trauer- und Schweigemarsch für unseren ermordeten Kollegen Rouven L. Er war bestialisch mit einem Messer ermordet worden - 3. Juni 2024
Auf einen Blick: Informationen zum Waffengesetz im Waffenplakat - 29. Juli 2024
Rohheitsdelikte: Wir erleben eine Kettenreaktion der Gewalt - 12. Januar 2024
DPolG Berlin fordert besseren Schutz von Einsatzkräften und endlich das Messer-Trage-Verbot umzusetzen - 22. April 2022