07. März 2025

Frauen in der Polizei Berlin: Ein System im Stillstand

Nur 20,7 Prozent: Frauenanteil beim Aufstieg in gPVD unterirdisch

  • Frauen in der Berliner Polizei haben es beim Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst schwer – die aktuellen Zahlen sind ernüchternd. Nur 20,7 Prozent der Aufsteiger sind weiblich, viele Abteilungen melden erst gar keine Kandidatinnen. Woran liegt das, und warum greifen bestehende Maßnahmen nicht? Das fragt Frauenvertreterin DPolG Berlin Angélique Yumusak.

Frauen in der Berliner Polizei haben es beim Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst (gPVD) schwer – die aktuellen Zahlen sind ernüchternd. Nur 20,7 Prozent der Aufsteigenden sind weiblich, viele Abteilungen melden erst gar keine Kandidatinnen. Woran liegt das, und warum greifen bestehende Maßnahmen nicht?

Die Frauen - sie kommen nicht voran in der Polizei Berlin. Zumindest nicht, wenn man das diesjährige Aufstiegsverfahren zum gehobenen Polizeivollzugsdienst (gPVD) aus der HWR betrachtet. Es ist ein Trauerspiel. Denn die Zahlen, sie sind unterirdisch.

 

Frauenanteil beim Aufstieg gPVD

Der Frauenanteil beim aktuellen Aufstieg in den gPVD liegt gerade mal bei 20,7 Prozent. Dazu kommt die Ignoranz: Von insgesamt 12 möglichen Abteilungen waren gerade mal 6 in der Lage, weibliche Beschäftigte zu melden. "Dies wirft die Frage auf, welche Hürden es für weibliche Beschäftigte immer noch gibt", sagt unsere Frauenvertreterin DPolG Berlin Angélique Yumusak. 

 

Maßnahmen greifen nicht

"Greifen die bestehenden Maßnahmen nicht, um die Anzahl der förderfähigen weiblichen Beschäftigten zu erhöhen?", fragt Frau Yumusak weiter. Und: "Welche Erklärung hat die GesamtFrauenVertreterin der Berliner Polizei für diesen unterirdischen Frauenanteil?

 

PS: Das Foto stammt vom Tag der offenen Tür der Polizei Berlin auf dem Polizeigelände in Ruhleben 2024. Es zeigt links Berlins Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik Meisel und unsere Frauenvertreterin DPolG Berlin & Bundesfrauenbeauftragte Angélique Yumusak. 

Unsere Partner

Huk
Superfit
BBBank Logo
Debeka
Dpolg service gmbh
Dpolg einkaufswelt
Bsw
Roland
Nuernberger
Vorsorgewerk
Vorteilswelt
Zapf umzuege
Handhelp
Polizeiausruestung
Bwsg
Randori