12. Juni 2025

Verbundeinsatz in Berlin: Starke Allianz für Sicherheit und Ordnung

Gemeinsame Kontrollen, um illegale Geschäftspraktiken aufzudecken.

Am Donnerstag rückten Einsatzkräfte der Polizei Berlin, des Zolls, der Geldwäscheaufsicht und des Ordnungsamtes gemeinsam aus, um in Charlottenburg Gewerbebetriebe zu kontrollieren. Solche Verbundeinsätze sind ein starkes Zeichen für interbehördliche Zusammenarbeit – für mehr Rechtssicherheit, fairen Wettbewerb und Schutz vor Kriminalität.

Der Berliner Alltag ist vielfältig – und genauso vielfältig sind auch die Herausforderungen, denen sich Polizei, Ordnungsbehörden und weitere Institutionen stellen müssen. Am Donnerstag zeigte ein Verbundeinsatz, wie wirkungsvoll Zusammenarbeit sein kann: Kolleginnen und Kollegen der Direktion 2 führten gemeinsam mit dem Zoll, der Geldwäscheaufsicht und dem zuständigen Ordnungsamt gezielte Gewerbekontrollen durch.

Dabei geht es um weit mehr als um Ordnung: Verbundeinsätze verfolgen das Ziel, illegale Beschäftigung, Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit, Verstöße gegen Hygiene- und Arbeitsrecht sowie Verdachtsfälle von Geldwäsche frühzeitig zu erkennen und zu unterbinden.

Was sind Verbundeinsätze?

Bei einem Verbundeinsatz arbeiten verschiedene Behörden Hand in Hand – etwa Polizei, Zoll, Ordnungsamt, Finanzbehörden oder weitere spezialisierte Kontrolleinheiten. Der Vorteil: Kompetenzen werden gebündelt, Kontrollen effizienter gestaltet und Rechtsverstöße umfassend aufgeklärt. Und im Einsatz hilft - unter Beachtung der jeweiligen Kompetenzen - der eine dem anderen. 

Gemeinsam sind wir stark – für ein sicheres und gerechtes Berlin.

Unsere Partner

Huk
Superfit
BBBank Logo
Debeka
Dpolg service gmbh
Dpolg einkaufswelt
Bsw
Roland
Nuernberger
Vorsorgewerk
Vorteilswelt
Zapf umzuege
Handhelp
Polizeiausruestung
Bwsg
Randori