Liebe Kolleginnen, liebe Frauen, bereits jetzt möchten wir darauf hinweisen, dass sich der im Polizeispiegel und auf der Homepage angekündigte Terrmin für unser Treffen vom 05.10.2017 auf den…
Wir begrüßen die Festlegung der Polizei Berlin auf verbindlichen Punktabzug bei sogenannten „Fehlern in der deutschen Sprache“ ausdrücklich. Durch unsere öffentliche Kritik an der Neufassung der…
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat mit Entsetzen und Fassungslosigkeit auf die Terroranschläge in Spanien reagiert. „Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen“, sagte der…
Bisher galt im Tarifbereich die Regelung, dass Überstunden erst dann zuschlagsfähig sind, wenn die Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten überschritten wurde. Das Bundesarbeitsgericht hatte nun über…
Nun ist die Katze aus dem Sack. Durch den langatmigen politischen Entscheidungsprozess kann nicht zeitgerecht zum 1. August 2017 die ohnehin zu magere Gehaltserhöhung für die Beamtenschaft ausgezahlt…
Als „schwer nachvollziehbar“ hat der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe zum Tarifeinheitsgesetz (TEG) am 11. Juli 2017…
Hunderte Randalierer plünderten Geschäfte, gingen mit Molotowcoctails vor und legten viele Feuer im Hamburger Schanzenviertel. Berliner Autonome waren zu den Krawallen angereist und 700 Berliner…
Es kann hier nur seitens aller Parteien eine Distanzierung zu den Gewaltausbrüchen von Demonstranten geben. Denn sobald Demonstranten einen Gegenstand zur Bewaffnung aufnehmen, machen sie sich zu…
Mitglieder der DPolG Berlin haben am 06.07.17 die Geschäftsstellen der in Berlin regierenden Parteien DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/Die Grünen aufgesucht und dort ihren Unmut über die…
Liebe Kolleginnen, liebe Frauen, wie bereits im Polizeispiegel und auf der Homepage angekündigt, möchten wir auf das Netzwerktreffen hinweisen. Das Treffen findet statt am Donnerstag, 6. Juli 2017,…