Ein lange bekanntes Problem könnte mit einer klaren Positionierung der Behörde rasch gelöst werden. Seit Jahren klagen insbesondere Zivileinheiten im Zusammenhang mit den derzeit verwendeten verdeckt…
Wir haben endgültig die Nase voll von politischen Tricks. Unsere Polizei muss attraktiv und zukunftsfähig sein. Dafür braucht man klare Ziele und einen klaren Blick auf die unmittelbare Konkurrenz an…
Die Delegierten des dbb-Gewerkschaftstages, des höchsten Organs unseres Dachverbandes dbb beamtenbund und tarifunion, haben am 20.11.2017 in Berlin den Antrag der Seniorenvertretung angenommen und…
In weihnachtlicher Atmosphäre trafen sich am 30.11.2017 im kleinen Kreis mal wieder Frauen des öffentlichen Dienstes am „RUNDEN TISCH OFFENER COURAGIERTER KOLLEGINNEN“ (ROCK). Im Mittelpunkt der…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir empfehlen euch den Bezug der Publikationen der dbb Bundesseniorenvertretung zu den Themen "Erbrecht - Leitfaden zum Erben und Vererben", "Für den Notfall - Ein…
„Kaum ist die SPD zurück auf dem Weg zur Regierungsbeteiligung, holt sie ihre Uralt-Forderung nach einer sogenannten Bürgerversicherung wieder aus der Mottenkiste. Dabei wäre diese…
Der Kreisverband Dir 1 lädt zur Jahreshauptversammlung mit Brunch am Sonnabend, den 27. Januar 2018 um 10:00 Uhr ein. Die Versammlung findet im "Polo's Bistro", Holzhauser Str. 62, 13509 Berlin,…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist wieder einmal so weit und Weihnachten steht vor der Tür. Darum laden wir euch herzlich zu einer ungezwungenen weihnachtlichen Jahresabschlussfeier ein. Am:…
Die Petition ZOS mag wohl einiges in das Rampenlicht gestellt haben, was beim derzeitigen Arbeitszeitmodell (AZM) ZOS so nicht für richtig bzw. gesetzeskonform gehalten werden kann. Dazu gab es auch…
Der dbb beamtenbund und tarifunion steht Vorschlägen offen gegenüber, höhere gesetzliche Hürden für den Verkauf von öffentlichem Eigentum zu definieren. Dies erklärte der neue dbb-Bundesvorsitzende…