Die DPolG Berlin fordert eine Stellen- und Beförderungsperspektive vom Berliner Senat. Nach durchschnittlich über 40 Dienstjahren in der Kriminalpolizei und nach über 34 Jahren in der Schutzpolizei…
Wir sagen Herzlichen Glückwunsch allen gleichgeschlechtlich liebend und lebenden Kolleginnen und Kollegen in der Berliner Polizei und darüber hinaus. Rechtliche Gleichstellung und ganzheitliche…
Die Funktionäre der GdP in Berlin können die zustimmende Entscheidung der Mehrheit des Gesamtpersonalrates zur GA Arbeitszeit nicht nachvollziehen, sagen sie in ihrem neuesten Flugblatt. In der Tat,…
„Das kann doch wohl wirklich nicht Euer Ernst sein. So wird die Besoldung in Berlin ganz sicher nicht konkurrenzfähig“, empört sich dbb Landeschef Frank Becker über den am 14. Juni 2017…
Wie schon im vorigen Jahr bieten wir unseren Mitgliedern auch in diesem Sommer wieder den Ausflug nach Waren an der Müritz an, der von 13.00 Uhr bis kurz vor Mitternacht dauern wird. Dazu treffen wir…
Am 31.05.2017 folgten 19 Interessenten der Einladung des Seniorenbeauftragten zum Besuch der Internationalen Gartenausstellung. In einer großen Gruppe (siehe Foto) und zwei kleinen Gruppen…
Wir, die Deutsche Polizeigewerkschaft Berlin, sagen zum Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni 2017 einfach mal Danke. Danke an alle Polizeikräfte, Einsatzkräfte der Feuerwehr, den Beschäftigten…
Die im Vorstand des Gesamtpersonalrats vertretenen Mitglieder der Berufsvertretungen BDK, DPolG und „die Unabhängigen“ haben erreicht, dass nicht nur die Anerkennung der Bereitschaftszeiten, sondern…
Der Gesetzentwurf zur Anpassung der Besoldung und Versorgung ist endlich da – und in seiner gegenwärtigen Fassung unzureichend und enttäuschend. Insbesondere das Ziel, den bestehenden wettbewerbs-…
DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt hat im Innenausschuss des Deutschen Bundestages zu dem von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eingebrachten Gesetzentwurf über eine unabhängige oder einen…