„Der Mund- und Nasenschutz wird zu einem echten Sicherheitsproblem dieser Tage für Berlin werden“, sagt Bodo Pfalzgraf, Landesvorsitzender der Deutschen Polizeige-werkschaft (DPolG). Während…
Die Schießstandaffäre der Polizei Berlin ist noch lange nicht gelöst. Für die Zukunft der Polizei Berlin begleiten wir als DPolG Berlin im Vorstand des Gesamtpersonalrats (GPR) seit Beginn der…
Keinem Gewerkschafter fällt es leicht, wenn nach Jahrzehnten zum ersten Mal am Tag der Arbeit keine Großdemonstrationen möglich sind. Seit 20 Jahren betreut die DPolG Berlin die Einsatzkräfte zur…
Mit Wirkung vom 28.04.2020 treten diverse Veränderungen für die tägliche Arbeit im Bereich der Verkehrsüberwachung in Kraft. In dieser Info erhaltet ihr einen Auszug der Veränderungen im Bereich der…
Die zum 27.04.2020 geplante Maskenpflicht für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) führt in einigen Behörden bereits zu Problemen in Ausstattung und Rechtsklarheit. So gibt es Hinweise aus…
Nachstehend findet ihr das Rundschreiben von SenFin IV 28/2020 zum Thema Arbeits- und dienstrechtliche Aspekte beim Umgang mit den Auswirkungen des sich derzeit ausbreitenden Virus SARS-CoV-2 sowie…
Die aktuellen Maßnahmen zur Bewältigung der Covid19 Pandemie sind eine Gradwanderung zwischen Grundrechtseinschränkungen und notwendiger Durchsetzung. Die Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsämtern…
Das Landesverwaltungsamt hat nach Abwägung der Risiken und unter Berücksichtigung des Fürsorgeaspekts, das Personal in der Beihilfebearbeitung heute nochmals aufgestockt. Wie der Staatsekretär in der…
Nachdem in diesen Krisentagen gewissenlose Verbrecher und Geschäftemacher nicht davor zurückschrecken, in Krankenhäusern und Pflegeheimen der Hauptstadt dringend notwendige Rettungsmittel wie…